In Georgien sind vier Monate nach Beginn der Proteste gegen die pro-russische Regierung am Montagabend wieder tausende Menschen für eine Annäherung an die EU auf die Straße gegangen. Alleine in der Hauptstadt Tiflis protestierten rund 4000 Menschen auf einer der zentralen Straßen. Die Demonstrationen fanden am 124. Tag in Folge statt.Nachdem die Teilnehmerzahl der Proteste zuletzt deutlich gesunken war, nahmen am Montag wieder besonders viele Menschen an ihnen teil. Grund dafür war der 34. Jahrestag der Volksabstimmung, in der sich die Bewohner der damaligen Sowjetrepublik Georgien im März 1991 für die Unabhängigkeit ausgesprochen hatten. Vor den Demonstranten sprach am Montag die frühere georgische Präsidentin Salome Surabischwili, die Ende des des vergangenenes Jahr nach umstrittenen Wahlen von dem von der Regierung unterstützten Micheil Kawelaschwili abgelöst worden war.”Wir werden Georgien aus den Klauen Russlands und seiner Marionetten befreien. Der Kampf geht weiter”, sagte Surabischwili. Vor den Georgiern liege “ein langer, gewaltfreier Kampf” mit dem Ziel freier Wahlen und der Freilassung der “politischen Gefangenen”.Die georgische Regierung hatte Ende November angekündigt, die Beitrittsverhandlungen mit der EU bis zum Jahr 2028 auszusetzen. Seither gibt es Massenproteste im Land. Die Polizei ging in ihrem Verlauf gewaltsam gegen Demonstranten vor, hunderte Menschen wurden festgenommen.
Source link : https://www.stern.de/news/tausende-georgier-gehen-gegen-regierung-und-fuer-eu-annaeherung-auf-die-strasse-35601162.html
Author :
Publish date : 2025-03-31 21:24:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- As Netanyahu Heads to Washington, Trump Is Already a Close Ally
- Walid Acherchour prend ses distances avec « L’After Foot » après le passage polémique de Caroline Yadan
- A Paris, le PS cherche un héritier à Anne Hidalgo
- L’Europe doit faire payer le prix politique maximal à Donald Trump après son tsunami douanier
- Quel a été le pire tremblement de terre de l’histoire de France?
- Journal d’une Gazaouie : «Une peur comme jamais auparavant m’envahit»
- A Alger, Jean-Noël Barrot plaide l’« apaisement » après la crise
- « Clint Eastwood, la dernière légende »
Monday, April 7